Steige durch die gläserne Decke!

Veröffentlichung im Kölner Wirtschaftsclub 12/2016: Dr. Martina Fach-Overhoff vom WBC-Cologne e. V. im Gespräch

Netzwerke spielen eine große Rolle im Berufsleben, auch für Frauen. So haben weibliche Führungskräfte in den letzten Jahren aufgeholt und sich – wie ihre männlichen Pendants – in Clubs oder Vereinen zusammengeschlossen, um sich durch regelmäßigen Austausch gegenseitig zu unterstützen. Immer sichtbarer in Köln und der Region wird beispielsweise der
Womans-Business-Club e. V., kurz: WBC-Cologne.

Die Idee zum WBC-Cologne wurde bereits vor zehn Jahren geboren, im Rahmen des EU-geförderten Projekts „Erfolgreich selbständig“ als Zusammenschluss freiberuflicher
Unternehmerinnen in Köln. Die Gründung folgte dann Ende 2008 und bis heute hat sich der WBC-Cologne zu einem etablierten Frauennetzwerk in Köln entwickelt. „Wir bringen Gründerinnen mit erfolgreichen Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Frauen in Führung zusammen“, sagt Dr. Martina Fach-Overhoff, die 2. Vorsitzende des Vereins, dem derzeit neun Frauen angehören. „Ja, wir sind zahlenmäßig klein“, so die Coaching-Expertin und Psychologin.
„Aber das ist auch von Anfang an so geplant gewesen. Jede von uns hat eine spezielle Profession, ob Jura, Qualitätsmanagement, Supervision oder Nachhaltigkeitstraining. Wir möchten keine Branche doppelt besetzen, sondern sind daran interessiert, mit jeder Mitgliedschaft neuen Input in den Verein zu bringen. So bleiben wir alle mit unserem besonderen Steckenpferd sichtbar und entwickeln uns ständig weiter.“

Lesen Sie den gesamten Bericht hier: WBC-Veröffentlichung-Dezember2016