Expertenrunden des WBC-Cologne

Expertenrunde Führung

Ziele der Expertenrunde Führung

Die Expertengruppe im WBC-Cologne e.V. hat sich zum Ziel gesetzt Führungskräfte, Unternehmen und Verbände zu beraten und in Coachings zu begleiten. Als interdisziplinäre Arbeitsgruppe von Rechtsanwältinnen, Unternehmensberaterinnen, Konfliktklärerinnen und Kommunikationstrainerinnen geben wir uns gemeinsam Einblick in unsere Fachgebiete, stimmen Beratungen und Coachings fachübergreifend ab und ergänzen uns in verschiedenen Aktivitäten. […] Mehr lesen →

Expertenrunde Gründung & Unternehmenscoaching

Gründen mit Konzept ist heute extrem wichtig, denn klare Ziele, Dienstleistungsprofile und fundierte Marktrecherchen beschleunigen den Markteintritt und den wirtschaftlichen Erfolg. Ein klares Konzept hilft im Vorfeld zu klären, wo Marktlücken sind, wie Dienstleistungen zugeschnitten und wie Preise kalkuliert werden. Ebenso erhalten Sie Informationen zu Fördermittel und Finanzierungen. Ein gutes Konzept ist ein “Muss”, egal ob Sie eine neue Existenz aufbauen wollen oder eine “Übergangsphase” […] Mehr lesen →

Expertenrunde Nachfolge

Expertenrunde Nachfolge und Unternehmensübergabe

Sie wollen, dass Ihr Unternehmen erfolgreich weitergeführt wird oder sind selber an der Übernahme eines Unternehmens interessiert? Wir beraten Sie aus einer interdisziplinären Perspektive heraus.
* Wie können Sie eine Unternehmensübergabe / Unternehmensübernahme vorbereiten?
* Wie ermitteln Sie den Wert eines Unternehmens?
* Standort- und Objektanalyse – Ist ein Kauf interessant? […] Mehr lesen →

Expertenrunde Gesundheitswesen

Expertenrunde im Bereich Gesundheitswesen

Ziele der Expertenrunde Gesundheitswesen

Die Expertenrunde hat sich zum Ziel gesetzt, Freiberuflerinnen, Unternehmen und Verbände in Gesundheits- und sozialen Dienstleistungen zu beraten und zu unterstützen. Als interdisziplinäre Arbeitsgruppe geben wir gemeinsam Einblicke in unsere Fachgebiete, stimmen Beratungen interdisziplinär ab und ergänzen uns in verschiedenen Aktivitäten. Wir wollen bewährte Führungsstrukturen und Themenbereiche im Gesundheitswesen durch ganzheitliche Ansätze miteinander verknüpfen und zukunftsorientiert weiterentwickeln. […] Mehr lesen →